COMPLIANCE FÜR ATLASSIAN-INFRASTRUKTUREN

Ihr Partner für Modernisierung, Migration, Weiterentwicklung und stabilen Betrieb von JIRA und Confluence

7P unterstützt Finanz- und Versicherungsunternehmen sowie den öffentlichen Sektor bei der effizienten Nutzung von Atlassian-Tools wie JIRA und Confluence. Unsere maßgeschneiderten IT-Services sorgen dafür, dass regulatorische Anforderungen nahtlos in bestehende produktbasierte Prozesse integriert werden, um Compliance, Produktivität und Datenqualität zu verbessern.

In diesem Zusammenhang achten unsere Prozessberater und technischen Experten auf einen effektiven und nachhaltigen Einsatz der Werkzeuge, eine hohe Benutzerfreundlichkeit und auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Customizing und dem Einsatz von Best Practices.   

Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Prozesse compliant und anwenderfreundlich in einem modernen, automatisierten Tooling umgesetzt sind? Wir als 7P unterstützen Sie umfassend!

 

Sind Ihre Atlassian-Tools bereits DORA-ready?

Atlassian ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Projektmanagement, Zusammenarbeit und Softwareentwicklung. Zu den bekanntesten Tools gehören JIRA, eine leistungsstarke Plattform für das Aufgaben- und Projektmanagement, und Confluence, ein flexibles Tool für die Dokumentation und Zusammenarbeit im Team. Mit diesen Tools unterstützen wir Finanzunternehmen dabei, ihre Prozesse effizient zu gestalten und gleichzeitig die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, wie sie beispielsweise durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) gefordert werden.

Unsere Experten garantieren Ihnen nicht nur eine reibungslose Implementierung und Anpassung, sondern auch kontinuierlichen Support und Beratung - damit Ihre Atlassian Umgebung jederzeit optimal funktioniert und compliant bleibt.

Sie möchten mehr über DORA oder IT Service Management erfahren?

Aufgrund der zunehmenden Regulierung in verschiedenen Branchen ist es wichtig, mit den aktuellen Anforderungen und Best Practices vertraut zu sein. Unsere Whitepaper bieten Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen, um DORA-konform zu arbeiten und Ihre IT Service Prozesse zu optimieren.

Praxisanleitung für Finanzunternehmen:
DORA-Checklisten für effektive Nutzung von IKT-Drittdienstleistungen

Unser umfassendes Whitepaper zu DORA enthält leicht verständliche Erläuterungen und praxisorientierte Checklisten, die Ihnen helfen, die Zusammenarbeit mit Ihrem Dienstleister DORA-konform zu gestalten. Mit 69 Seiten voller wertvoller Informationen sind Sie bestens gerüstet, um schon morgen mit der Umsetzung zu beginnen.

Whitepaper Download

IT-Service-Management leicht gemacht:
Ihr Leitfaden für effektive IT-Services

In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie strategisches IT-Outsourcing Ihr IT-Service-Management nachhaltig verbessern kann. Das Whitepaper bietet praktische Tipps und Best Practices, um IT-Serviceprozesse effektiv zu managen, Automatisierung zu nutzen und die Servicequalität durch fortschrittliche Methoden zu steigern.

Whitepaper Download
 

Herausforderungen bei der Nutzung von Atlassian Tools

Unternehmen sind heute mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Atlassian-Umgebung an steigende Anforderungen anzupassen und sie in bestehende Prozess- und Systemlandschaften zu integrieren. Während regulierte Branchen wie Finanzdienstleister und Behörden auf Vorgaben wie DORA und NIS-2 reagieren müssen, profitieren auch nicht regulierte Unternehmen von einer durchdachten Implementierung und Optimierung ihrer Tools.

Aktuelle Herausforderungen von Unternehmen beim Einsatz von den Atlassian-Produkten sind:

 

Unzureichende Integration in umliegende Prozesse
Die Integration zwischen IT Service Management und agiler Produktentwicklung ist selten zufriedenstellend abgebildet, was zu Prozess- und Toolbrüchen führt. Unterstützende oder Management-Prozesse wie IT-Sicherheit sind von den operativen Prozessen entkoppelt, was die Effizienz beeinträchtigt.

NIS-2 & DORA Anforderungen
Die Anforderungen aus NIS-2 und DORA müssen mit und auch in JIRA und Confluence abgebildet und kontinuierlich getestet werden, um den neuen Standards gerecht zu werden.

Veraltete Versionen
Frühere Server oder Data-Center Installationen bergen unter Umständen Sicherheitsrisiken und bieten einen veralteten Funktionsumfang mit Kompatibilitätsproblemen. Migrationen sind mit Aufwand verbunden, da große Sprünge in den Releases erforderlich sind.

Silo-Installationen im Unternehmen
Mit der Zeit gewachsene Toollandschaften mit mehreren einzelnen Installationen führen zu einem hohen Wartungsaufwand. Hinzu kommt, dass wichtige Querschnittsprozesse wie das Berechtigungsmanagement schwer zu integrieren sind.

Fehlender Prozess zum Wissensmanagement
Confluence und JIRA werden als Wissensspeicher genutzt, die Verwaltung von Wissen ist aber oftmals nicht prozessorientiert aufgebaut. Strukturierte Wissensmanagementprozesse mit Review- und Freigabeabläufen fehlen und der Automatisierungsgrad ist gering, was die Integration in umliegende Prozesse erschwert.

Unzufriedene Nutzer, entkoppelter Support
Die Anwender sind unzufrieden, weil das Tool nicht zweckorientiert eingesetzt wird, zu viel oder das falsche Customizing betrieben wird und der Tool-Support zwar die Administration beherrscht aber zu wenig Verständnis für die operativen Arbeitsweisen der Fachbereiche hat.
 

Ihre 7P Atlassian Services im Überblick

  • Ihre Prozesse effektiv mit dem richtigen Tooling umgesetzt

Optimale, ganzheitliche Abbildung Ihrer individuellen Prozesse und spezifischen Anforderungen im Tooling: JIRA Software, JIRA Service Management, JIRA Work Management, Confluence, Bitbucket und angrenzende Systeme. 

  • Alles aus einer Hand

Beratung, Administration, Entwicklung sowie System-, Applikations- und Lizenzmanagement, in einem Team, das sich kennt.

  • Sichere Hosting-Möglichkeiten

Hosting in vertrauenswürdigen Cloud-Umgebungen, betrieben von einem erfahrenen Team, das für höchste Sicherheit und Stabilität sorgt.

     - Data Center: Hosting in Ihrem Data Center 
     - Data Center: Public Cloud
     - Data Center: Private Cloud
     - Atlassian Cloud

Buchen Sie Ihre kostenlose Erstberatung!

Als Berater für Atlassian unterstützen wir Sie bei der optimalen Nutzung Ihrer Atlassian Tools. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch - wir freuen uns darauf, Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen!

Warum 7P der richtige Partner für Ihre Atlassian-Lösungen ist

Wir sind ein Anbieter von Komplettlösungen für Unternehmen aller Branchen - sowohl für regulierte als auch für nicht regulierte Unternehmen. Während wir im öffentlichen Sektor und im Finanzsektor bereits Erfahrung mit der Erfüllung von Anforderungen wie DORA und NIS-2 haben, profitieren auch Unternehmen ohne spezifische regulatorische Anforderungen von unserer ganzheitlichen Herangehensweise. Unser Ansatz verbindet Prozess- und Methodenexpertise mit fundiertem Tool- und Technologie-Know-how, um Projekte erfolgreich umzusetzen und Effizienz, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit zu fördern.

 

Public und Finance

Aus jahrzehntelanger Zusammenarbeit kennen wir die Anforderungen an den öffentlichen Sektor und die Finanzbranche aus eigener Praxis.

ITIL, SAFe und DevOps

Unsere Experten kennen die IT-Managementprozesse und Frameworks in all ihren Ausprägungen, Reifegradstufen und Kombinationen (ITILv3, ITILv4, Prince2, agile, SAFe, DevOps, Spotify).

„As a Service“, integriert in Ihre Organisation

Im Rahmen des Service-Modells übernehmen wir die Verantwortung für Ihre Atlassian-Tools „as a Service“ und arbeiten dabei eng integriert in Ihre bestehenden Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen.

Full-Stack-Betreuung

Wir stellen Ihnen ein Team aus Beratern, Prozessexperten, Experten mit Methodenkompetenz, Tool-Spezialisten und Allroundern zusammen, das Sie bei der Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe unterstützt - mit oder ohne regulatorischen Hintergrund.

Ganzheitliche Lösung

Wir legen großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Integration und Betriebsfähigkeit.

DORA-ready IKT-Drittdienstleister

Während der Due Diligence unterstützen wir Finanzunternehmen mit einem schnellen Onboarding, indem wir proaktiv alle Anforderungen erfüllen und dokumentieren.

Hosting-unabhängig, go to Cloud

Unabhängig vom Hosting betreuen wir Ihre Lösung und gehen mit Ihnen auch den Weg vom Server / Data Center in eine containerisierte, private oder public Cloud-Umgebung.

 

Unsere Stärke für Ihre JIRA- und Confluence-Lösung

Unser integrierter Ansatz ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen IT Service Management und agiler Produktentwicklung, um Effizienz und Flexibilität zu maximieren. Wir kennen die Anforderungen an ein modernes IT Service Management und wissen, wie agil und flexibel die Produktentwicklung heutzutage ist – und welche Möglichkeiten es gibt, diese Prozesse effizient zu integrieren.

Wir stellen die Revisionssicherheit Ihrer Dokumentationen und Prozesse sicher, damit alle Änderungen nachvollziehbar und dokumentiert sind. Wir sorgen dafür, dass Prozesse, Entscheidungen und Vorfälle transparent und nachvollziehbar gemanagt werden, um Sicherheit für Ihr Unternehmen zu schaffen, und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität und der Umgang mit personenbezogenen Daten muss auch in einem Werkzeug wie JIRA und Confluence besonders sorgfältig betrachtet werden.  Wir unterstützen Sie bei der Schutzbedarfsanalyse für die eingesetzten Tools und helfen Ihnen, ein geeignetes Sicherheitskonzept für den Einsatz Ihrer Atlassian-Produkte ein passendes Sicherheitskonzept zu erstellen und die daraus resultierenden Maßnahmen umzusetzen.   

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Migration der Toolsuites in eine Container-Umgebung und bei der Migration in eine Cloud-Umgebung, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu steigern.

Zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Effizienz bieten wir Ihnen eine zentrale Betreuung Ihrer Toollandschaft. Nutzen Sie unsere Unterstützung bei der Harmonisierung und Migration Ihrer Systeme zur Schaffung einer einheitlichen und effizienten Tooling-Landschaft.

Durch gezielte Analyse und Optimierung Ihrer Toollizenzen minimieren wir Kosten und maximieren den Nutzen der Atlassian Tools in Ihrer Umgebung.

Unser ganzheitlicher Ansatz im Bereich Knowledge Management beinhaltet eine praxisorientierte und regelkonforme Wissensmanagementstruktur mit den dazugehörigen Prozessen, die den Alltag unterstützen statt lähmen, die Entwicklung von Workflows zur Freigabe von Dokumentationen und Handlungsanweisungen. Wir integrieren Wissensmanagement in bestehende Prozesse und Tools und steigern so die Effizienz und Zusammenarbeit Ihrer Teams.

Durch die Integration Ihrer Atlassian-Tools in die bestehende Systemumgebung (Sharepoint, ITSM-Lösung, Enterprise Architecture Management, Configuration und Assetmanagement) optimieren wir die Umsetzung von Prozessen, den Austausch und die Verwaltung von Informationen und setzen Werkzeuge zweckorientiert ein.

Unsere Lösungen umfassen transparente Berechtigungsstrukturen, die den Zugriff auf Informationen gemäß dem „need to know“-Prinzip steuern, mit einem nachvollziehbaren Rollen- und Rechtekonzept, integriert in Ihr Active Directory.

Wir sorgen durch gezieltes Customizing, regelmäßiges Housekeeping, sinnvolle Automatisierung und Benutzerunterstützung für eine hohe Akzeptanz des Tools. Ihre Mitarbeitenden werden das Tool als Unterstützung für ihre Arbeit wahrnehmen.

Unsere Scripting-Erfahrungen ermöglichen individuelle Anpassungen und Automatisierungen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen und zur Steigerung der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Das sind unsere Zertifikate

Als mittelständisches Unternehmen sind wir sehr flexibel und können unsere Prozesse selbst an höchste Compliance-Anforderungen ausrichten. Wir arbeiten nach ISO-Standards und werden dabei durch automatisierte Tests und Audits unterstützt. Wir sind nach ISO 9001, 27001 und ISAE zertifiziert, etabliert und auditiert. Zudem erfüllen wir freiwillig zum Beispiel bankaufsichtliche Anforderungen an die IT nach MaRisk / BAIT und bieten ein von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften erstelltes Reporting nach dem Standard ISAE 3402 Typ 2 an.

Erfahren Sie, wie unser Atlassian-Team Sie unterstützen kann!  

Jetzt mit Experten sprechen!

Weitere Themen für Sie