7P Blog
Ihre Reise durch die digitale Welt

Erstellt von Jesús Omar Sánchez | | Compliance

CMDB-Erfolgsguide: 10 Best Practices für einen reibungslosen Betrieb

Erfahren Sie die entscheidenden Best Practices für eine effiziente CMDB-Verwaltung – ein Leitfaden von 7P für nahtlose Integration und strategischen Betrieb.

Weiterlesen
Erstellt von Tobias Thestorf | | Compliance

Leitfaden zur Einführung einer CMDB in regulierten Finanzinstituten

Erfahren Sie, wie die Integration einer Configuration Management Database (CMDB) Finanzinstituten Compliance, Agilität und Widerstandsfähigkeit in einem sich wandelnden Geschäftsumfeld sichert.

Weiterlesen
Erstellt von Jesús Omar Sánchez | | Compliance

IT-Prozessautomatisierung für BAFIN-regulierte Institute

Optimieren Sie Betriebsprozesse in BaFin-regulierten Instituten mit IT-Automatisierung. Kosten sparen, Effizienz steigern und Compliance stärken. Lesen Sie jetzt!

Weiterlesen
Erstellt von Michael Heß | | Methodik

Ein Leitfaden zur Scrum-Retrospektive

Tauchen Sie ein in eine Scrum-Retrospektive, die darauf ausgelegt ist, die psychologische Sicherheit zu stärken und die Superkräfte Ihres Teams zu nutzen.

Weiterlesen
Erstellt von Carolin Sauer | | Managed Services

Wie finde ich meinen idealen IT-Service Provider?

Von transparenter Kommunikation bis zur Expertise in regulatorischen Anforderungen. Wichtige Kriterien zur Auswahl Ihres IT Service Providers.

Weiterlesen
Erstellt von Michael Heß | | Künstliche Intelligenz (KI)

Geospatial Digital Twin

Zukunftsfähige Zustellbezirke durch präzise Datenmodellierung und Optimierungsszenarien - die smarte Antwort auf urbanes Verkehrsmanagement.

Weiterlesen
Erstellt von Michael Heß | | Technologien & Innovationen

Cloud-Native vs. klassische Softwareentwicklung

Welcher Ansatz passt besser zu Ihren Projekten? Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile beider Methoden.

Weiterlesen
Erstellt von André Diermann | | Software Development

Cross Platform App-Entwicklung

Die richtige Wahl für Ihre App-Projekte: Alles wissenswerte bei der Entscheidung für das richtige Framework.

Weiterlesen