KI-Reporting
Steigerung der Servicequalität durch automatisiertes KI-Reporting
Steigerung der Servicequalität durch automatisiertes KI-Reporting
Durch die proaktive, regelmäßige Durchführung des Reportings wird die Informationsbasis für die Serviceverantwortlichen erstellt. Die Informationsbasis dient dem System als Basis zum einen für Analyseverfahren und zum anderen wird die KI Komponente trainiert. Diese aufbereiteten Informationen unterstützen den Serviceverantwortlichen bei:
Optimierungspotentiale („Problemprozesse“, Zeitfresser) erkennen, Festhalten und Normierung der Servicequalität sind die Grundlage für die Steigerung der Servicequalität. Durch das proaktive Reporting und der Verarbeitung durch das System wird die Servicequalität gesteigert, bevor ein Fehler (Incident) passiert.
Das Reporting enthält keine Inhalte, die für die Problematik der Mitarbeiterüberwachung genutzt werden kann. Dies ist von vornherein ausgeschlossen und durch die Definition der Reporting Inhalte sichergestellt. Die Steigerung der Servicequalität ist schwer quantitativ messbar. Dennoch ist die Verbesserung des Service ein wichtiges Ziel für alle Serviceverantwortlichen und Servicemitarbeiter.